Ausflugsziele & Wanderungen
in Villnöss
Outdoor-Erlebnisse rund
um die Schlüterhütte
Lohnt es sich, länger als eine Nacht auf der Schlüterhütte zu bleiben? Das ist definitiv eine gute Idee. Nicht nur wegen der Südtiroler Spezialitäten, die Marlene, Martin und ihr Team jeden Tag auf den Tisch von Gaststube und Sonnenterrasse bringen. Auch gibt es einige wunderschöne Bergtouren und Wanderungen in Villnöss.
Gipfeltour auf den Peitlerkofel
Für diese als „schwierig“ eingestufte 4 Kilometer lange Route solltest du trittsicher und schwindelfrei sein. Du verlässt die Schlüterhütte in östlicher Richtung, passierst das Kreuzkofeljoch und folgst dann dem sanften Auf und Ab des Dolomiten-Höhenwegs bis zur Peitlerscharte. Nach kurzer Zeit beginnt der Weg in Serpentinen steil über eine Wiese anzusteigen. Das letzte Stück zum Gipfel legst du auf einem leichten Klettersteig zurück. Wer nicht absolut trittsicher ist, hat besser eine Klettersteigausrüstung dabei. Die Belohnung am Gipfelkreuz auf 2.875 Metern ist eine Rundum-Aussicht auf das Eisack- und Gadertal, das Gardenacia-Hochplateau und die Villnösser Geisler.
Wandern in Villnöss
Die Schlüterhütte als Einstieg in die Peitlerrunde
Die Wanderung rund um den Peitler gilt als eine der schönsten Rundwanderungen in den Dolomiten. Die mittelschwere Tour mit 12,5 Kilometern Länge passiert das Würzjoch, die Munt de Fornella Alm, die Peitlerscharte und die Ütia Vaciara Alm. Sie führt über weite Almweisen, schroffes Felsgelände und Wäldern. Auch ein Abstecher zum Kleinen und/oder Großen Peiterkofel ist möglich.
Feierabend-Runde…
…auf unseren Hausberg Zendleser Kofel
Den Hausberg der Schlüterhütte erreichst du über das Kreuzkofeljoch auf dem Weg Nr. 7 in nur 20 Minuten. Lass dir diesen „Spaziergang“ nicht entgehen: Die Aussicht vom 2.422 Meter hohen Zendleser Kofel auf die umliegenden Dolomiten-Gipfel und hinab ins Villnösstal ist herrlich.
Anspruchsvolle Tour…
…über den Günther-Messner-Steig
Nur wenige Gehminuten von der Schlüterhütte entfernt können erfahrene Alpinisten in den anspruchsvollen Günther-Messner-Steig einsteigen. Er führt auf einer Länge von 14,5 Kilometern über den gezackten Grat der Aferer Geislergruppe. Es erwarten dich atemberaubende Tiefblicke, seilversicherte Kletterpassagen, ungesicherte Steige und eine Leiter. Auch ein Abstecher auf den 2.653 Meter hohen Tullen ist möglich. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind während der 6,5 Sunden Gehzeit immer wieder unbedingt erforderlich.
Entdecke den
Dolorama-Weg
weiter…